
Bewegungsunschä..
Hi an alle Leser, bin nach sehr langer Zeit mal wieder hierher gekommen und werde mich jetzt auch wieder mehr beteiligen. Ich hab gesehen, dass es kaum neue Tutorials gibt, und sonst herrscht auch nicht sehr viel Aktivität. Ich hoffe, die kommt mit der neuen Webstylez.Net Version wieder :) Also B2T: Ist nichts Besonderes, aber für > Einsteiger < ganz gut, damit man mal sieht, ..

Einfacher Schrifteff..
1. Wir erstellen ein neue Datei mit einer Größe von 500 x 200 Pixel und erstellen einen Text, dazu benutzen wir das Textwerkzeug (Tastenkürzel: T) und klicken auf eine beliebige Stelle im Dokument und schreiben unseren Text rein. 2. Nun kommen wir zu den Einstellungen des Textes: Dazu gehen wir mit Rechtsklick auf die Textebene und klicken auf "Fülloptionen...". Dann gehen wir auf "Verlaufsüberlagerungen" und übernehmen folgende ..

Laserschwert / Lasereff..
Ich habe noch nirgends ein deutsches Laser Tutorial gesehen. Dann gibt es hier eins! Als Erstes öffnen Sie Ihr Bild das Sie bearbeiten möchten. Ich benutze ein Bild von www.kinderarzt-moedling.at. Es war der Erste treffer, bei der Google Bildersuche: Suchen Sie nach Jedi ritter Als nächstes legen Sie pro Laser Farbe (Klinge) eine Ebene an. Bei meinem Beispiel musste ich 2 anlegen. Jetzt wählen Sie das Linien Wekzeug: Mit ..

Dynamische Website inkl. Sli..
Hi Leute! Ich möchte euch heute einmal zeigen wie ihr eure Homepage dynamisch gestaltet. Viele fragen sie "Wie werden die Design in die Länge gezogen?". Wenn ihr nun wissen wollt wie man es "in die Länge zieht" sprich dynamisch macht, dann folgt einfach den Anweisungen im Tutorial. Also fangen wir mal an: Vorraussetzung dazu ist ein fertiges Design. Ich hab bei mir einfach mal im GFX Ordner gekramt ..

Einfacher Backgroun..
Wie in der Kurzbeschreibung ist dies nur eine Erweiterung, jedoch fangen wir trotzdem beim Anfang an: Schritt 1 Wir erstellen ein neues Bild. Ich habe mal 250x250 Pixel ausgewählt. Schritt 2 Wir wählen nun das Verlaufswerkzeug. Schritt 3 Die obere Symbolleiste hat sich verändert und es stehen neue Werkzeuge zur Verfügung. Wir klicken den Reflektierten Verlauf an und stellt nebendran den Modus auf Differenz. Schritt 4 Nun ziehen wir mit dem Verlaufswerkzeug Linien durch ..

Farbbala..
In diesem Tutorial zeige ich euch wie man ganz einfach und schön einfärbt. Diese Methode wird meistens in 3D Bilder verwendet. 1. Öffnet ein beliebiges Bild und drückt Strg + Shift + U damit alles Schwarz/Weiß wird. 2. Geht dann unter Ebenen > Neue Einstellungsebene > Farbbalance. Drückt Ok und benutzt folgende Einstellungen: Tiefen: -55 +13 +66 Mitteltöne: +41 -35 +14 Lichter: +11 +15 -35 ..

Scharfe Kan..
Jeder kennt es: Man ein Shape mit abgerundeten Ecken und diese sind dann pixelig. Wer sich intensiv mit Photoshop schon befasst hat kennt dieses Problem. Hier stelle ich eine Methode vor die die Kanten schön scharf machen. 1. Als erstes erstellt ihr ein neues Bild Datei > Neu. Ich wähle 100 x 100. 2. Erstellt eine neue Ebene (Shift + Strg + N). Nehmt das Auswahlrechteck-Werkzeug und ..

Font installie..
hi, immer wieder kommen leute zu mir und meinen die Fonts(schriftarten) gehen in ihrem Photoshop nicht. Dies liegt daran das es für Photoshop nicht reicht einfach die fonts in den "windows/font" ordner zu kopieren, sondern man muss sie installieren. Bei manchen windows programmen möge das vielleicht reichen aber nicht für PS, also 1: - Man speichert den/die Font/Font irgendwo auf der festplatte, aber nicht im windows/fonts ordner. 2: - Nun geht man ..

Plastikbut..
Zur info das is ein meiner ersten tut). Schritt 1 Als erstes erstellen wir ein neues Bild mit der Größe 125x95 Schritt 2 Nun ziehen wir einen verlauf von #071328 nach #5A5F76 über den Hintergrund Schritt 3 Jetzt erstellen wir eine neue ebene und dann machen wir einen kreis mit dem Ellipsen Werkzeug indem wir die shift taste gedrückt halten und einen kreis ziehen füllen ihn mit der Farbe #344B80 und ..

simpler Backgro..
1. Als erstes öffnet ihr ein Bild eurer Wahl, zb das hier. 2. Als nächstes nehmt ihr das Freistellungswerkzeug und zieht ein möglichst schmale auswahl, so wie hier 3. Dann macht ihr einen Rechtsklick auf die ausgewählte stelle und klickt auf Freistellen, jetzt habt ihr ungefähr so ein ergebnis (screen) 4. Jetzt eigentlich nur noch die größe über "Bild->Bildgröße" anpassen. In meinem beispiel 88*31 (screen) 5. FERTIG! Jetzt habt ihr einen schicken Hintergrund und müsst nur ..